Domain staffeleins.de kaufen?

Produkt zum Begriff Goldene:


  • Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei im 17. Jahrhundert (Wolf, Norbert)
    Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei im 17. Jahrhundert (Wolf, Norbert)

    Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei im 17. Jahrhundert , Rembrandt bis Rubens: ein Jahrhundert der Meisterwerke Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei umfasst etwa die Zeitspanne des 17. Jahrhunderts und nennt alle großen Namen dieser Kunstepoche wie Rembrandt, Vermeer, Rubens, Van Dyck, Jan Brueghel d.Ä., Frans Hals oder Carel Fabritius. Zu der Zeit, als sich die ehemals vereinigten Niederlande endgültig in einen unabhängigen nördlichen Teil und einen weiterhin unter spanischer Herrschaft stehenden südlichen Teil aufgespalten hatten, erlebten Kunst und Kultur einen enormen Aufschwung. Es entstanden unzählige Meisterwerke: Genreszenen, Landschaften, Stillleben und Porträts ebenso wie religiöse und historische Motive. Illustriert mit einer fantastischen Fülle prächtiger Abbildungen auf Doppelseiten und in Details, führt der sachkundige und elegante Text des Spezialisten für niederländische Malerei Norbert Wolf hier Werke der holländischen und flämischen Malerei zu einer einzigartigen Gesamtschau zusammen. So entsteht ein ganz neuer einmaliger Blick auf eines der faszinierendsten Kapitel der Kunstgeschichte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190923, Produktform: Leinen, Beilage: Prachtband im Schmuckschuber mit Goldfolienprägung, Autoren: Wolf, Norbert, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: 220 farbige Abbildungen, Keyword: Kunstgeschichte; Niederlande; Jan Vermeer; Rembrandt van Rijn; Peter Paul Rubens; Barockmalerei; Holland und Flandern; Flämische Meister; Holländische Meister; Niederlande Kunst; Holland Kunst; Belgien Kunst; Kunstgeschichte Niederlande; Distelfink; Amsterdam, Fachschema: Flandern~Siebzehntes Jahrhundert~Barock~Malerei (Kunst)~Kunstgeschichte~Reformation - Reformationszeit - Reformationstag, Fachkategorie: Malerei und Gemälde~Kunstgeschichte, Region: Flandern~Amsterdam, Zeitraum: 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.), Style: Barock, Warengruppe: HC/Bildende Kunst, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Reformation, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 382, Breite: 314, Höhe: 40, Gewicht: 3443, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783791384061, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1931768

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Farben und der goldene Schnitt (Wülfing, Ferdinand)
    Die Farben und der goldene Schnitt (Wülfing, Ferdinand)

    Die Farben und der goldene Schnitt , Die gleichabständige Verteilung der Farben im Farbraum hat große Bedeutung in der Farbmetrik und in der ästhetischen Farbenlehre. Jetzt wurde zum ersten Mal eine feinstufige Ausführung von Goethes Farbenkreis vorgestellt. Sie brachte den Nachweis, dass sich die Farben nach dem Goldenen Schnitt ordnen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20150911, Produktform: Leinen, Autoren: Wülfing, Ferdinand, Seitenzahl/Blattzahl: 606, Abbildungen: farbig illustriert, Keyword: Buntfarben; Farbenerscheinung; Farbenfehlsichtigkeit; Farbenfolgen; Farbenkatalog; Farbenkombinatorik; Farbenkonstanz; Farbenkreis; Farbenkreiston; Farbenlehre; Farbenwirkung; Farbklang; Grauleiter; Helldunkelbereiche; Helldunkelkontrast; Helldunkelsequenz; Klangfarbe; Kontrastfülle; Metamerie; Simultankontrast; Stofflichkeit; Tageslicht; Trigonenkatalog, Fachschema: Architekt / Innenarchitekt~Innenarchitektur - Innenarchitekt, Warengruppe: HC/Innenarchitektur/Design, Fachkategorie: Architektur: Innenarchitektur, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pagina Verlag GmbH, Verlag: Pagina Verlag GmbH, Verlag: Pagina Verlag GmbH, Länge: 246, Breite: 174, Höhe: 50, Gewicht: 1940, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 64.00 € | Versand*: 0 €
  • Goldene Milch Pulver
    Goldene Milch Pulver

    Anwendungsgebiet von Goldene Milch PulverDer Verzehr von goldener Milch besitzt in der ayurvedischen Heilkunde eine lange Tradition. Die goldene Milch erhält ihren goldenen Glanz durch die Curcuma. Die Curcuma wächst überwiegend im indischen und asiatischen Raum und ist eine wichtige Gewürzpflanze. Neben ihren wertvollen Inhaltsstoffen enthält die Curcuma Pflanze auch ätherische Öle und Stärke. Die exquisite Gewürzmischung bestehend aus Curcuma, Zimt, Kakao und Muskatnuss sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Goldene Milch Pulver: Curcuma Pulver, Zimt Pulver, Süßungsmittel: Erythrol mit Steviolglycosiden, Aroma, Kakaopulver, Ingwer Pulver, Süßholzwurzel Pulver, Muskatnuss, schwarzer Pfeffer Nährstoffe: Pro Tagesdosis (2 Gramm)% RM (%)* Curcumapulver 1040,0 mg ** Zimtpulver 400,0 mg ** Ingwerpulver 80,0 mg ** Süßholzpulver 10,0 mg ** Muskatnuss6,0 mg ** schwarzer Pfeffer4,0 mg ** * RM (%): Referenzmengen für den durchschnittlichen Erwachsenen nach VO (EU) 1169/2011 ** keine Empfehlung vorhanden GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungVerzehrempfehlung von Goldene Milch Pulver: 2 Gramm täglich in 200 ml warme Milch einrühren und zügig trinken.HinweiseDie angegebene, empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise verwendet werden. Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufzubewahren. Das Produkt trocken, lichtgeschützt und nicht über 25°C lagern. Goldene Milch Pulver können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 16.90 € | Versand*: 3.99 €
  • 4 goldene Pokale
    4 goldene Pokale

    Lieferumfang: 4 Stück Farbe: gold Höhe: ca. 5,5 cm Tiefe: ca. 5 cm

    Preis: 7.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Bedeutung haben goldene Farben in verschiedenen Kulturen und Traditionen? Wie lassen sich goldene Farben in Kunst und Design am besten einsetzen?

    Goldene Farben symbolisieren Reichtum, Macht und Göttlichkeit in vielen Kulturen. In der Kunst und im Design können goldene Farben verwendet werden, um Luxus, Eleganz und Wertigkeit zu vermitteln. Sie eignen sich besonders gut für Akzente, Verzierungen und Highlights, um einem Werk eine edle Note zu verleihen.

  • Warum war das goldene Zeitalter der Malerei barock?

    Das goldene Zeitalter der Malerei wird oft mit dem Barock in Verbindung gebracht, da diese Epoche eine Blütezeit für die Malerei war. Der Barockstil zeichnete sich durch opulente und dramatische Darstellungen aus, die den religiösen und politischen Vorlieben der Zeit entsprachen. Künstler wie Caravaggio, Rubens und Rembrandt prägten diese Ära mit ihren innovativen Techniken und ihrem Streben nach Realismus.

  • Was sind einige bedeutende Verwendungsmöglichkeiten für goldene Farben in Kunst und Design?

    Goldene Farben werden oft verwendet, um Luxus, Reichtum und Eleganz zu symbolisieren. In der Kunst werden sie häufig für religiöse Darstellungen oder Porträts von Königen und Adligen eingesetzt. Im Design werden goldene Farben oft verwendet, um Produkte oder Verpackungen edler und hochwertiger wirken zu lassen.

  • Was sind typische Beispiele für goldene Farben in der Natur und Kunst?

    Typische Beispiele für goldene Farben in der Natur sind Sonnenuntergänge, Herbstblätter und Sandstrände bei Sonnenaufgang. In der Kunst werden goldene Farben oft in religiösen Gemälden, Schmuckstücken und dekorativen Elementen verwendet. Goldene Farben symbolisieren oft Reichtum, Luxus und Wärme.

Ähnliche Suchbegriffe für Goldene:


  • Gemälde GOLDENE ELEGANZ
    Gemälde GOLDENE ELEGANZ

    Gemälde GOLDENE ELEGANZ

    Preis: 189.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Raab Goldene Milch bio
    Raab Goldene Milch bio

    Das Wissen über Curcuma als Herzstück der Raab Bio Goldenen Milch besteht genauso lange wie die Ayurvedische Lehre selbst. Die Goldene Milch (auch als Curcuma Latte bekannt) ist ein wärmendes sonnengelbes Getränk welches eine leckere Möglichkeit bietet Curcuma in die tägliche Ernährung zu integrieren.

    Preis: 5.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Goldene Milch Pulver
    Goldene Milch Pulver

    Anwendungsgebiet von Goldene Milch PulverDer Verzehr von goldener Milch besitzt in der ayurvedischen Heilkunde eine lange Tradition. Die goldene Milch erhält ihren goldenen Glanz durch die Curcuma. Die Curcuma wächst überwiegend im indischen und asiatischen Raum und ist eine wichtige Gewürzpflanze. Neben ihren wertvollen Inhaltsstoffen enthält die Curcuma Pflanze auch ätherische Öle und Stärke. Die exquisite Gewürzmischung bestehend aus Curcuma, Zimt, Kakao und Muskatnuss sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Goldene Milch Pulver: Curcuma Pulver, Zimt Pulver, Süßungsmittel: Erythrol mit Steviolglycosiden, Aroma, Kakaopulver, Ingwer Pulver, Süßholzwurzel Pulver, Muskatnuss, schwarzer Pfeffer Nährstoffe: Pro Tagesdosis (2 Gramm)% RM (%)* Curcumapulver 1040,0 mg ** Zimtpulver 400,0 mg ** Ingwerpulver 80,0 mg ** Süßholzpulver 10,0 mg ** Muskatnuss6,0 mg ** schwarzer Pfeffer4,0 mg ** * RM (%): Referenzmengen für den durchschnittlichen Erwachsenen nach VO (EU) 1169/2011 ** keine Empfehlung vorhanden GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungVerzehrempfehlung von Goldene Milch Pulver: 2 Gramm täglich in 200 ml warme Milch einrühren und zügig trinken.HinweiseDie angegebene, empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise verwendet werden. Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufzubewahren. Das Produkt trocken, lichtgeschützt und nicht über 25°C lagern. Goldene Milch Pulver können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 16.90 € | Versand*: 4.99 €
  • Goldene Milch Pulver
    Goldene Milch Pulver

    Anwendungsgebiet von Goldene Milch PulverDer Verzehr von goldener Milch besitzt in der ayurvedischen Heilkunde eine lange Tradition. Die goldene Milch erhält ihren goldenen Glanz durch die Curcuma. Die Curcuma wächst überwiegend im indischen und asiatischen Raum und ist eine wichtige Gewürzpflanze. Neben ihren wertvollen Inhaltsstoffen enthält die Curcuma Pflanze auch ätherische Öle und Stärke. Die exquisite Gewürzmischung bestehend aus Curcuma, Zimt, Kakao und Muskatnuss sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Goldene Milch Pulver: Curcuma Pulver, Zimt Pulver, Süßungsmittel: Erythrol mit Steviolglycosiden, Aroma, Kakaopulver, Ingwer Pulver, Süßholzwurzel Pulver, Muskatnuss, schwarzer Pfeffer Nährstoffe: Pro Tagesdosis (2 Gramm)% RM (%)* Curcumapulver 1040,0 mg ** Zimtpulver 400,0 mg ** Ingwerpulver 80,0 mg ** Süßholzpulver 10,0 mg ** Muskatnuss6,0 mg ** schwarzer Pfeffer4,0 mg ** * RM (%): Referenzmengen für den durchschnittlichen Erwachsenen nach VO (EU) 1169/2011 ** keine Empfehlung vorhanden GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungVerzehrempfehlung von Goldene Milch Pulver: 2 Gramm täglich in 200 ml warme Milch einrühren und zügig trinken.HinweiseDie angegebene, empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise verwendet werden. Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufzubewahren. Das Produkt trocken, lichtgeschützt und nicht über 25°C lagern. Goldene Milch Pulver können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 16.90 € | Versand*: 3.99 €
  • Welche symbolische Bedeutung haben goldene Farben in verschiedenen Kulturen und Religionen? Wie kann man goldene Farben in der Kunst und im Design am effektivsten einsetzen?

    Goldene Farben symbolisieren Reichtum, Macht und Göttlichkeit in vielen Kulturen und Religionen. In der Kunst und im Design können goldene Farben verwendet werden, um Luxus, Eleganz und Exklusivität zu vermitteln. Goldene Akzente können als Highlight oder Kontrast verwendet werden, um Aufmerksamkeit zu erregen und ein Gefühl von Wärme und Glanz zu vermitteln.

  • Welche Bedeutung haben goldene Farben in verschiedenen Kulturen und Religionen? Welche natürlichen Materialien können verwendet werden, um goldene Farben herzustellen?

    Goldene Farben symbolisieren Reichtum, Macht und Göttlichkeit in vielen Kulturen und Religionen. Natürliche Materialien wie Ocker, Kurkuma und Safran können verwendet werden, um goldene Farben herzustellen. Diese Materialien werden oft in traditionellen Handwerkskünsten und religiösen Zeremonien verwendet.

  • Was ist der goldene Schnitt in der Kunst?

    Der goldene Schnitt ist ein mathematisches Verhältnis, das in der Kunst verwendet wird, um harmonische Proportionen zu erzeugen. Es wird oft als das Verhältnis 1:1,618 dargestellt und wird als ästhetisch ansprechend und ausgewogen angesehen. Künstler verwenden den goldenen Schnitt, um die Komposition ihrer Werke zu gestalten und eine visuelle Harmonie zu erzeugen.

  • Was ist der goldene Schnitt in der Kunst?

    Der goldene Schnitt ist ein mathematisches Verhältnis, das in der Kunst verwendet wird, um harmonische Proportionen zu erzeugen. Es wird oft als das ideale Verhältnis angesehen, da es als ästhetisch ansprechend empfunden wird. Künstler verwenden den goldenen Schnitt, um ihre Kompositionen auszubalancieren und visuell ansprechend zu gestalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.